Das Wurzelchakra oder Erdchakra wird auf Sanskrit Muladhara Chakra genannt. „Mula“ steht für Wurzel und „Adhara“ für Stütze. Es ist das Erste der sieben Hauptchakren. Es gibt uns – zumindest aus yogischer Sicht – die Bodenständigkeit und Gelassenheit im Leben „unseren Mann zu stehen“. So können wir auch unter schwierigen Umständen stabil und fest bleiben und stetig voran schreiten, noch besseren Zeiten entgegen.
Sitz Wurzelchakra
Der Sitz des Wurzelchakras befindet sich am unteren Ende der Wirbelsäule zwischen Anus und Geschlechtsteilen, beim Mann beim Perineum, bei der Frau im hinteren Teil der Scheide, etwa 2 Finger breit im Inneren des Körpers.
Eigenschaften und Funktionen Wurzelchakra
Das Muladhara Chakra ist dem Element Erde zugeordnet und steht für Stabilität. Über diese „spirituelle Wurzel“ nehmen wir die Erdenergie auf und beginnen von dort mit unserer spirituellen Entwicklung. Hier ruht auch die Kundalinienergie, symbolisch dargestellt als schlafende, zusammengerollte Schlange.
Symbol: | Lotus mit vier purpurroten Blütenblättern. |
![]() |
|
Element: | Erde |
Farbe: | Dem Chakra ist die Farbe rot zugeordnet. |
Ton: | Uuuuuu… Der lang gezogen getönte Vokal „U“ ist im unteren Becken gut spürbar. |
Bija Mantra: | Lam |
Japa Mantra: | Om gam ganapataye namaha, Om shri saraswatyai namaha. |
Gottheiten: | Brahma (m), Dakini (f) |
Mudra: | Wonnemudra |
Das Muladhara-Chakra gibt uns Festigkeit, Mut und Sicherheit. Ist das Wurzelchakra nicht im Gleichgewicht, entsteht Unruhe, Angst oder Nervosität.
Auf körperlicher Ebene regelt das Wurzelchakra das Immunsystem, den unteren Verdauungstrakt und Elemente, die uns Halt geben, in erster Linie unseren Knochenbau. Ist die Energie blockiert, können Krankheiten wie Arthrose (Gelenksabnutzung), Verstopfung, Reizdarm, Fettsucht, Hämorrhoiden auftreten. Haben wir Probleme mit unserer Knochenfestigkeit (zB Osteoporose) oder haben wir Schwierigkeiten mit Beinen, Knien, Knöchel oder Füßen, stehen wir nicht mehr fest am Boden. Das Wurzelchakra kann uns dabei helfen, wieder innere Festigkeit und Stabilität zu finden.
Wenn du mit dem Wurzelchakra arbeitest, wirst du selbstsicherer, du bist mutig und stark und deine weltlichen Bedürfnisse werden erfüllt. Es ist das Fundament deiner „Energiearbeit“, auf dem alle weiteren Energiezentren aufbauen können.
Aktivierung und Harmonisierung Wurzelchakra
Mehrere Methoden stehen zur Verfügung, das Chakra zu aktivieren:
- Meditationen & Visualisierungen (zB als Fels in der Brandung oder als 1000 Jahre alte Eiche, die fest im Boden verwurzelt ist)
- Asanas, besonders: Fersensitz (Vajrasana), Stellung des Kindes (Garbhasana), Heldenstellung/Krieger (Via Bhadrasana), Baum (Vrikasana)
- Pranayamas: Anuloma Viloma
- Affirmationen: „Ich finde Zugang zu meinen Wurzeln“ oder „Ich bin gut verwurzelt“
- Mula Bandha