Lektion 40: Ein Kurs in Wundern, tägliche spirituelle Praxis

Lektion 40: Ich bin gesegnet als Sohn Gottes

Stell dir vor, du bist mitten im hektischen Alltag; überall klingeln Telefone, Menschen reden durcheinander, und du versuchst, deine Ruhe zu bewahren. Hier kommt «Ein Kurs in Wundern» ins Spiel. Die Lektion 40 betont, wie du dich jederzeit und überall als gesegneten Sohn Gottes erkennen kannst. Es bedarf keiner langen Meditationssitzungen, sondern kurzer, regelmäßiger Erinnerungen an diese Tatsache.

Praktische Umsetzung der Lektion 40

Erinnerungen im Zehn-Minuten-Takt: Das Ziel ist, dich alle zehn Minuten daran zu erinnern, dass du ein gesegneter Sohn Gottes bist. Diese häufigen, kurzen Erinnerungen helfen dir, im Laufe des Tages kontinuierlich deine spirituelle Identität zu bekräftigen.

Auge offen oder geschlossen?
Während es hilfreich sein kann, die Augen zu schließen, um dich besser zu konzentrieren, ist es nicht immer möglich. Ob du nun im Bus sitzt, in einem Meeting bist oder durch eine belebte Straße gehst – die Lektion kann stets praktiziert werden. Das Schöne daran ist, dass du unter allen Umständen üben kannst, wenn du wirklich willst.

Konkrete Beispiele der Übung

Ich bin gesegnet als Sohn Gottes.
Ich bin glücklich, friedlich, liebevoll und zufrieden.

Ein weiteres Beispiel kann sein:

Ich bin gesegnet als Sohn Gottes.
Ich bin ruhig, still, zuversichtlich und vertrauensvoll.

Selbst wenn du nur eine kurze Zeit zur Verfügung hast, kannst du dir einfach sagen, dass du als ein Sohn Gottes gesegnet bist.

ÜbungsintervallBeschreibung
Alle 10 MinutenKurze Erinnerung an deine Qualität als Sohn Gottes
Bei geschlossenen oder offenen AugenÜbung ist überall und jederzeit durchführbar
Wenig AufwandKeine physische Anstrengung benötigt, lediglich geistige Ausrichtung

Vorteile der häufigen Erinnerung

  • Erhöhung des Bewusstseins für deine wahre spirituelle Natur.
  • Stärkung des inneren Friedens auch in hektischen Situationen.
  • Kultivierung von Qualitäten wie Liebe, Frieden und Zufriedenheit.
Zur gestrigen LektionZur morgigen Lektion


Was ist deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert