Kategorie: Ein Kurs in Wundern
«Ein Kurs in Wundern» ist ein spirituelles Lehrbuch, das dir helfen kann, deine Wahrnehmung von dir selbst, von anderen und von der Welt zu verändern.
Es unterstützt dich dabei, die Einheit aller Dinge zu erkennen und den Weg zur Wahrheit und zum inneren Frieden zu finden.
Das Buch besteht aus drei Teilen:
- einem Textbuch,
- einem Arbeitsbuch und
- einem Handbuch für Lehrer.
Ziel des Kurses ist es, die Wahrnehmung von sich selbst, anderen und der Welt zu ändern und die Beziehung zu Gott zu vertiefen.
Es basiert auf der Überzeugung, dass die erlebte Realität eine Illusion ist und durch das Erkennen der Einheit aller Dinge sowie die Aufgabe von Trennung und Urteil zu innerem Frieden führt.
Der Kurs verwendet spirituelle Konzepte wie die Einheit Gottes, Liebe, Vergebung und Wahrheit, betont die Bedeutung von Meditation und innerer Stille und hat eine große Anhängerschaft als bedeutendes spirituelles Werk.
Es bietet eine Möglichkeit, sich von Angst zu Liebe umzuerziehen und Vergebung als zentralen Begriff für die Heilung der menschlichen Seele zu betrachten.
-
Lektion 46: Gott ist die Liebe, in der ich vergebe.
—
Vergebung ist mehr als nur ein Wort. In Lektion 46 von «Ein Kurs in Wundern» erfährst du, wie du Vergebung lebst und dadurch Frieden findest.
-
Lektion 45: Gott ist der Geist, mit dem ich denke.
—
In Lektion 45 von «Ein Kurs in Wundern» wird eine lebensverändernde Perspektive angeboten: Gott ist der Geist, mit dem wir denken.
-
Lektion 44: Gott ist das Licht, in dem ich sehe.
—
Wie das innere Licht dein Leben erleuchten kann, erklärt in Lektion 44 von «Ein Kurs in Wundern».
-
Lektion 43: Gott ist meine Quelle. Ich kann nicht getrennt von ihm sehen.
—
In Lektion 43 von «Ein Kurs in Wundern» wird gezeigt, wie jede Wahrnehmung eine Einladung ist, unsere Einheit mit Gott zu erkennen und zu leben.
-
Lektion 42: Gott ist meine Stärke. Die Schau ist seine Gabe.
—
Stell dir vor, du vermisst deinen Bus zur Arbeit und dein erster Gedanke ist Frustration. Doch dann, erinnere dich an die heutige Lektion aus «Ein Kurs in Wundern»: «Gott ist meine Stärke. Die Schau ist seine Gabe.» Plötzlich erkennst du, dass dieser scheinbar unglückliche Zufall eine Gelegenheit sein könnte, einen kurzen Spaziergang zu genießen und…
-
Lektion 41: Gott begleitet mich, wohin ich auch gehe.
—
Erlebe die tägliche Gegenwart Gottes mit Lektion 41 von «Ein Kurs in Wundern».
-
Lektion 40: Ich bin gesegnet als Sohn Gottes
—
Stell dir vor, du bist mitten im hektischen Alltag; überall klingeln Telefone, Menschen reden durcheinander, und du versuchst, deine Ruhe zu bewahren. Hier kommt «Ein Kurs in Wundern» ins Spiel. Die Lektion 40 betont, wie du dich jederzeit und überall als gesegneten Sohn Gottes erkennen kannst. Es bedarf keiner langen Meditationssitzungen, sondern kurzer, regelmäßiger Erinnerungen…
-
Lektion 39: Meine Heiligkeit ist meine Erlösung.
—
Lektion 39 von «Ein Kurs in Wundern» zeigt, wie deine Heiligkeit im Alltag Schuld und Angst besiegt.
-
Lektion 38: Es gibt nichts, was meine Heiligkeit nicht vermag.
—
Deine Heiligkeit kann alle Probleme lösen – Erfahre in Lektion 38 von «Ein Kurs in Wundern», wie du diese Kraft im Alltag nutzt.
-
Lektion 37: Meine Heiligkeit segnet die Welt
—
Wie kann deine Heiligkeit die Welt segnen? Entdecke es in Lektion 37 von «Ein Kurs in Wundern».
-
Lektion 36: Meine Heiligkeit umhüllt alles, was ich sehe.
—
Lektion 36 von «Ein Kurs in Wundern» lehrt, wie deine Heiligkeit alles umhüllt, was du siehst – eine Praxis für den Alltag.
-
Lektion 35: Mein Geist ist Teil von Gottes Geist. Ich bin sehr heilig.
—
Entdecke in Lektion 35 von «Ein Kurs in Wundern», wie die Erkenntnis, dass dein Geist teil von Gottes Geist ist, deine Sicht auf dich selbst und die Welt verändert.
-
Lektion 34: Ich könnte stattdessen Frieden sehen.
—
Lerne, in jeder Situation Frieden zu wählen und transformiere deinen Alltag mit «Ein Kurs in Wundern», Lektion 34.
-
Lektion 33: Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten.
—
Entdecke eine neue Art, die Welt und deine Gedanken zu betrachten mit Lektion 33 aus «Ein Kurs in Wundern». Finde Frieden in der Perspektivenänderung.
-
Lektion 32: Ich habe die Welt erfunden, die ich sehe.
—
Entdecke, wie Lektion 32 von «Ein Kurs in Wundern» aufzeigt, dass wir die Erfinder unserer Welt sind und wie wir dies zu unserem Vorteil nutzen können.
-
Lektion 31: Ich bin nicht das Opfer der Welt, die ich sehe.
—
Lektion 31 von «Ein Kurs in Wundern» bietet einen tiefen Einblick in die Freiheit, nicht das Opfer der Welt zu sein, die wir sehen. Entdecke, wie dieser Gedanke dein Leben verändern kann.
-
Lektion 30: Gott ist in allem, was ich sehe, weil Gott in meinem Geist ist.
—
Entdecke in Lektion 30 von «Ein Kurs in Wundern», wie Gott in allem ist, was wir sehen, und wie dieser Gedanke unsere Wahrnehmung der Welt verändert.
-
Lektion 29: Gott ist in allem, was ich sehe.
—
Lektion 29 von «Ein Kurs in Wundern» zeigt auf, wie wir eine Verbindung zu Gott in allem um uns herum finden können.
-
Lektion 28: Vor allem will ich die Dinge anders sehen.
—
Lerne mit Lektion 28 von «Ein Kurs in Wundern», wie man die alltäglichen Dinge mit neuen Augen sieht und ein tieferes Verständnis des Lebens entwickelt.
-
Lektion 27: Vor allem will ich sehen.
—
In Lektion 27 von «Ein Kurs in Wundern» lernst du, wie der Wunsch, vor allem zu sehen, dein Leben bereichern kann.