Stell dir vor, du hast einen riesigen Ballon vor dir, flach und unaufgeblasen. Dieser Ballon ist wie deine Gedanken über die Welt: Anfangs unscheinbar, aber sobald du Luft hineinbläst, nehmen sie Form an und füllen sich mit Leben. Hier genau setzt Lektion 33 aus «Ein Kurs in Wundern» an – sie lädt dich ein, deine Wahrnehmung der Welt, sowohl von außen als auch von innen, zu verändern.
Was beinhaltet die Übung?
Die Übung besteht darin, sich sowohl die äußere Welt als auch die eigenen inneren Gedanken mit Gelassenheit anzuschauen. Man soll dabei versuchen, sich von beidem nicht zu sehr mitreißen zu lassen.
Denk daran, den heutigen Gedanken in dem Augenblick anzuwenden, in dem du dir bewusst wirst, dass dich etwas quält.
Ein Kurs in Wundern: Lektion 33
Anwendung:
- Widme diese Übung jeweils fünf Minuten am Morgen und am Abend.
- Bleibe entspannt und wiederhole den Gedanken: «Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten», so oft, wie dir angenehm ist.
- Wechsele ab zwischen der Betrachtung deiner Umgebung und deiner inneren Gedanken, ohne dabei abrupte Wechsel vorzunehmen.
Warum ist diese Übung bedeutend?
Diese Lektion betont, dass der Ansatz, etwas im Außen ändern zu wollen, ohne die eigene Wahrnehmung zu prüfen, oft zum Scheitern verurteilt ist. Anstatt direkt eine Lösung für ein Problem im Außen zu suchen, lädt diese Lektion dazu ein, einen Schritt zurückzutreten und die Situation aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Morgens | 5 Minuten |
Abends | 5 Minuten |
Bei Unruhe | Unmittelbare Anwendung |
Ein alltägliches Beispiel
Stell dir vor, jemand hat deinen Parkplatz zugeparkt und du ärgerst dich. Bevor du wütend reagierst, halt inne und denke: «Es gibt eine andere Art, dies zu betrachten.» Vielleicht gibt es die Möglichkeit, freundlich um das Freimachen des Parkplatzes zu bitten, oder es als eine Übung in Geduld zu sehen. Dies ermöglicht dir, ohne Ärger zu handeln und öffnet somit die Tür zu einer friedlicheren Lösung.
Wie setzt man diese Lektion im Alltag um?
Jedes Mal, wenn dich etwas aufregt oder beunruhigt,
- Halte inne,
- Sage dir: «Es gibt eine andere Art, dies zu betrachten»,
- Erlaube dir, offen für neue Wahrnehmungen zu sein.
Fazit
Lektion 33 aus «Ein Kurs in Wundern» lädt dazu ein, die eigene Sichtweise auf die äußere und innere Welt zu reflektieren. Indem du übst, Situationen und Gedanken aus einer anderen Perspektive zu betrachten, eröffnest du dir den Weg zu einem friedlicheren Umgang mit der Welt und dir selbst.
Schreibe einen Kommentar