Der Bogen (Dhanurasana) ist eine Übung (Asana), die die positiven Wirkungen von Kobra und Heuschrecke vereint. Es ist die achte der zwölf Grundstellungen der Rishikeshreihe. Sie folgt der Heuschrecke.
Wirkung Bogen
Körperliche Wirkung
- Stärkung der Rückenmuskeln.
- Bauchorgane erhalten eine Massage.
- Hilft gegen Verstopfung.
Energetische Wirkung
Die Asana aktiviert das Sonnengeflecht.
Geistige Wirkung
- Wirkt gegen geistige Trägheit.
- Entwickelt Selbstvertrauen.
- Erhebt den Geist.
- Führt zu einem Gefühl der Erhabenheit.
Ausrichtung Bogen
Wenn du in der Asana bist, kontrolliere, ob die Ausrichtung passt. Beginne mit den Erdungspunkten, sie sollen fest mit dem Boden verbunden sein. Die Himmelpunkte dürfen nach oben ziehen.
Erdungspunkt
Das Schambein verbindet sich fest mit dem Boden und bildet das Fundament der Asana.
Himmelpunkt
Das Schienbein zieht nach hinten oben, die Schultern nach vorne. Ein gedachter Faden zieht den Scheitel himmelwärts.
Konzentrationspunkt
Wenn die körperliche Ebene eingerichtet ist, kann der Konzentrationspunkt auf das Herzchakra gelegt werden.