Der Schulterstand energetisiert den Solarplexus. Er ist eine wichtige Übung im Hatha Yoga. Mit dem Druck des Kinns wird die Sonnenenergie «Ha» zur Körpermitte geleitet, die dort auf die, durch Umkehrstellung stimulierte, Mondenergie «Tha» trifft.
Wirkung Schulterstand
Körperliche Wirkung
- Normalisiert die Funktion der Schilddrüse und dadurch den ganzen Metabolismus (Stoffwechsel) im ganzen Körper.
- Hilft, eine jugendliche Figur und ein glatte Haut zu erhalten.
- Die Wirbelsäule bleibt flexibel.
- Nackenverspannungen werden aufgelöst.
Energetische Wirkung
- Regeneriert das Prana (Lebensenergie).
- Kann bei einem anstrengenden Arbeitstag geübt werden, um neue Energie zu bekommen.
- Ist eine Verjüngungsübung.
Geistige Wirkung
- Vermittelt ein Gefühl der Ganzheit (Sarva = Alle, Anga = Teile).
- Er hilft, sich und sein Leben so zu akzeptieren, wie man ist.
- Stimmt fröhlich und lindert Depressionen.
- Hilft gegen geistige Trägheit und fördert klares Denken.
Ausrichtung Schulterstand
Wenn du in der Asana bist, kontrolliere, ob die Ausrichtung passt. Beginne mit den Erdungspunkten, sie sollen fest mit dem Boden verbunden sein. Die Himmelpunkte dürfen nach oben ziehen.
Erdungspunkt
Die Schultern bilden das Fundament der Asana. Auf dem Nacken sollte kein Gewicht sein.
Himmelpunkt
Das Steißbein und die Ferse ziehen Richtung Himmel.
Konzentrationspunkt
Wenn die körperliche Ebene eingerichtet ist, kann der Konzentrationspunkt auf das Vishudda-Chakra/Halschakra gelegt werden.